Der Spät-Sommerhonig 2020 ist bereit
Der Spät-Sommerhonig 2020 ist bereit
Der Spät-Sommerhonig 2020 ist nun verkaufsbereit
1. Januar 2021
Der Bienensommer 2020 wird wohl als eines der honig-ertrag-reichsten Jahre in die Geschichte eingehen!
Kaum war die erste Sommerhonig-Ernte Anfangs Juli vorbei, füllten die Bienen ihre Honigwaben bereits wieder randvoll mit köstlichem dunklen Spät-Sommerhonig:
Blühende Flockenblumen, Sonnenblumen, Oregano, Pfefferminze, Johanniskraut, Borretsch, diverse verschiedene Disteln, Liguster, Sommerflieder, Weiss- und Rotklee, Lavendel und Brombeeren spendeten zu dieser Zeit Nektar. Zudem fanden die Bienen Honigtau in den Weisstannen.
Da die Bienen im Juli 2020 glücklicherweise keinen Honigtau von Rottannen mehr eintrugen, bleibt dieser Honig lange Zeit flüssig, und kristallisiert nicht so rasch in den Waben. Somit konnte ein grosser Teil des Honigs den Bienen für ihren Wintervorrat in den Bienenstöcken gelassen werden. Mit diesem Honig kommen die Bienen gut durch den Winter.
Der Honig, welcher Ende Juli 2020 geerntet wurde, ist nun in die Gläser abgefüllt und verkaufsbereit gestellt worden:
„... Die Bienen sorgen eigentlich wunderbar dafür, dass der Mensch durch sein Seelisches an seinen Organen arbeiten lernt. Der Bienenstock gibt dem Menschen durch den Honig wiederum dasjenige zurück, was er braucht an Arbeit seiner Seele in seinem Leibe...“ (Rudolf Steiner, aus „Über die Bienen“ 1923)